16.09.2019, 21:25
Timeline
Vor dem IP Start
» vor der eigentlichen Gründung:
Im Reservat leben einige Menschen abgeschieden. Nachdem Port Saintsbury gegründet wurde, wurden die ersten Kontakte zu den dort lebenden geknüpft. Man lebt friedlichen miteinander.
Im Reservat leben einige Menschen abgeschieden. Nachdem Port Saintsbury gegründet wurde, wurden die ersten Kontakte zu den dort lebenden geknüpft. Man lebt friedlichen miteinander.
12.02.1782 | Port Saintsbury wird gegründet |
seit 1870 | Es wird immer wieder berichtet, dass ab 23:00 Uhr auf dem Friedhof ein weinendes Mädchen gesichtet wird. |
10.02.1975 | Die Psychiatrie "Shuttermore Hospital", welche sich lange Zeit in Port Saintsbury befand ist niedergebrannt. |
seit 1982 | Die Friedhofswärter finden am vermeintlichen Familiengrab des weinenden Mädchens immer wieder Origami-Figuren mit der Botschaft "Ihr könnt mir helfen". |
10.02.2001 | Genau 26 Jahre später eröffnet das Motel "Au Saint Esprit" auf dem ehemaligen Grundstück des Shuttermore Hospitals. Zunächst glaubte man an eine gute Bleibe für Touristen, doch schon bald fingen mysteriöse Gerüchte, um das Geistermotel an zu kursieren. |
ab Frühling 2003 | Zwischen den direkten Stadtbewohnern und den Leuten im Reservat kippt die Stimmung. Es werden unsichtbare Grenzen gezogen. Immer mehr Gerüchte kursieren um das Reservat und die Menschen von dort werden gemieden. |
ab Herbst 2005 | Immer mehr Leute aus dem Reservat verlassen Alaska. Es wird still um die noch Verbliebenen. |
04.09.2010 | Der Origami-Killer hat das erste Mal zugeschlagen. Insgesamt vier Mädchen und Jungen sind spurlos verschwunden. Die erdrosselten Leichen fand man wenige Tage später am Ufer des Hafens. |
09.10.2011 | Insgesamt neun Kinder verschwinden, als der Origami-Killer zum zweiten Mal zuschlägt. Die Bewohner von Portsaintsbury sind erschüttert. Niemand kann begreifen, was ihr idyllisches kleines Heimatörtchen heimsucht. |
06.11.2012 | Der Origami-Killer hat ein weiteres Mal zugeschlagen. Die Serienmorde wurden vom P. D. als jene verzeichnet. Insgesamt sechs Teenager sind spurlos verschwunden. Auch dieses Mal fand man ihre erdrosselten Leichen wenige Tage später am Hafen. |
05.12.2013 | Fünf Kinder und Teenager verschwanden, ihre Leichen fand man wenige Tage später am Hafen. |
08.02.2014 | Der Orgiami-Killer hat erneut zugeschlagen. Acht junge Kinder und Teenager verschwanden. Auch hier fand man nach und nach ihre erdrosselten Leichen am Hafen. |
02.01.2015 | Das Ehepaar Morrison traf es besonders hart. Ihre Zwillinge fielen dem Origami-Killer zum Opfer. |
03.12.2016 | Die drei besten Freundinnen, Tia, Maria und Shanaia verschwanden spurlos auf dem Weg zur High School. Wenige Tage später fand man ihre Leichen am Hafen. Eine weitere Tat des Origami-Killers. |
07.01.2017 | Willkürlich verschwinden sieben Teenager. Tage später findet man auch hier ihre erdrosselten Leichen am Hafen von Port Saintsbury. |
07.10.2018 | Richard Fell übernimmt das Amt des Bürgermeisters, nachdem die Tochter seines Vorgängers dem Origami-Killer zum Opfer wurde und dieser sein Amt abgelegt hatte. |
22.11.2018 | Mark Hall übernimmt die Stelle des hiesigen Sheriffs. Das Port Saintsbury P. D. untersteht nun seiner Leitung. |
01.11.2018 | Der Quarterback des Anchorage College verschwindet an Allerheiligen. Tage später findet ein Fischer die erdrosselte Leiche des Jungen am Hafen. |
25.12.2019 | Jane Doe wird erhängt in ihrem Zimmer gefunden. Es wird von einem Selbstmord ausgegangen. |
28.12.2019 | Die Beisetzung von Jane Doe findet am örtlichen Friedhof statt. Dort verliest der Pastor den letzten Willen des Mädchens. Pandoras Box wird geöffnet. Sie beinhaltet eine zu einem Origami gefalteten Botschaft, welche verdeutlicht, dass das junge Mädchen keinen Selbstmord begangen hat, sondern ermordet wurde. |
Euer Team